Dieses zweitägige Seminar richtet sich in erster Linie an Programmierer, Servicetechniker sowie Wartungs- und lnstandhaltungsmitarbeiter, deren Fokus auf Programmierung und Test komplexer Inhalte liegt, die typischerweise mit Hochsprachen-Mechanismen erstellt werden. Sie lernen Hochsprachen-Softwarestrukturen zu erstellen und zu testen. Hierbei stehen der Verwendungszweck von SCL und die Vorteile und Eigenschaften gegenüber anderen Darstellungsarten im Vordergrund.
Programmierer, Service-Mitarbeiter sowie Projektleiter, maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Projektierungsoberfläche STEP 7 V5.5 und WinCC flexible 2008.
Hardware |
Software |
S7-1200 S7-1500 |
STEP 7 V15.1 WinCC Advanced V15.1 PLCSIM 15.1 |
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat sowie umfassende Seminarunterlagen.
Unsere Seminare finden in unseren beiden Schulungszentren in der Hamburger
Innenstadt (Großer Burstah 53), an unserem Hauptsitz in Itzehoe (Fraunhoferstraße 3
/ ca. 45 km nordwestlich von Hamburg) oder direkt bei Ihnen vor Ort statt.
Modern eingerichtete Schulungsräume, aktuelles Equipment sowie Kaltgetränke,
Kaffee, Tee und ein Mittagessen sorgen für den nötigen Lern-Komfort. Auch bei der
Suche nach einer passenden Unterkunft sind wir Ihnen gerne behilflich.
Weitere Anreiseinformationen finden Sie hier:
Termine
Hamburg
Itzehoe
|
2 Seminar-Tage / 790,00€
zzgl. MwSt. je Teilnehmer
(inkl. Schulungsunterlagen,
Getränke und Mittagessen)
Für die schnelle Reservierung zu diesem Seminar nutzen Sie gern unsere Online-Anmeldung oder unser Fax-Formular.
Sarah Schümann
Telefon +49 (0)4821 94 97 90 - 34
Fax +49(0) 4821 94 97 90 - 49
E-Mail info@reinholz-akademie.de
Zurück zur Startseite-Akademie
(Gesamtübersicht der Seminare und Workshops)